Beratung

Der komplizierte Alltag ...
neben der Kunst

Das Dilemma: 

Viele Künstler*innen gehen so in ihrer kreativen Arbeit auf, das kaum noch Platz für alltägliche Bürokratie bleibt. Irgendwie sympathisch. Aber Finanzamt, Bank und Versicherungen haben kein Verständnis dafür, wenn die Buchhaltung nicht ordentlich ist, Formulare unvollständig, zu spät oder gar nicht ausgefüllt werden und und und ...  

Das Missverständnis: 

Meiner Erfahrung nach meint es niemand wirklich böse. Künstlerinnen und Künstler möchten sich durch Büro- und Papierkram nicht aus ihrem kreativen Flow bringen lassen und die Menschen aus der "normalen" Welt machen auch nur ihren Job und brauchen dazu nun mal die vorgegebenen Unterlagen. Es ist ein Missverständnis, das alle Bürokraten einen ärgern wollen. Und es ist ebenso ein Missverständnis, wenn Künstler*innen denken, sie als Freigeist seien von diesen Alltäglichkeiten befreit. Sind sie nicht. Sie sind Unternehmer*innen!

Julian Maria Sieben

Künstler*innen sind auch Unternehmer*innen

Die Lösung: 

Künstler*innen sind auch Unternehmer*innen! Also braucht es doch eine ausdrückliche "Künstler*innen-Unternehmensberatung". Genau diese biete ich gerne an. Um Dein Künstler*innen-Business richtig zu gestalten, zukunftssicher aufzubauen und professionell zu managen, erarbeiten wir gemeinsam die nötigen Schritte. 

Mein Angebot: 

Wir schauen uns gemeinsam Deinen persönlichen Bedarf an, schätzen ein, wie Dein Business läuft oder laufen soll und besprechen die Möglichkeiten, wie Du Dein Ziel erreichen kannst. Als Berater unterstütze ich Dich individuell, persönlich und vertraulich. Egal, ob Du als Einzel-Künstler*in oder Kreativbusiness-Company auftrittst.